HOTELMANAGER DES JAHRES 2013

Der Stratege
Matthias Golze vom Trebing-Lecost Verlag als Hotelmanager des Jahres im Columbia Hotel Wilhelmshaven ausgezeichnet

Am Freitag, den 11. Oktober, nahm Matthias Golze in Anwesenheit zahlreicher Vertreter der hiesigen Wirtschaft die Auszeichnung „Hotelmanager des Jahres“ entgegen, die der
Matthias GolzeTrebing-Lecost Verlag seit 2003 jedes Jahr an eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Hotellerie vergibt. In seiner Laudatio hob Verlagschef Olaf Trebing-Lecost hervor: „Wir zeichnen Matthias Golze für seine beachtliche Gesamt-leistung der letzten fünf Jahre aus. Ihm ist es gelungen, dieses Flaggschiff der Hotelgruppe Columbia durch nachhaltige strategische Entscheidungen in der Region hervorragend zu positionieren. Mit dem Gourmetrestaurant Marco Polo unter der Regie von Spitzenkoch David Mottl ist man im Nordwesten Niedersachsens, der als kulinarisches Niemandsland gilt, längst so etwas wie ein Leuchtstreifen am Horizont.“

Landespolitik Niedersachsen 
Ein Seitenhieb ging in Richtung der Landespolitik. „Die niedersächsische Landesregierung hat wieder einmal ein klägliches Bild abgegeben“, so der Kommentar von Verleger Olaf Trebing-Lecost. Sie habe gezeigt, welchen Stellenwert die Hotellerie für sie habe: Nicht einmal einen Vertreter habe man entsenden können. Wirtschaftsminister Olaf Lies, der im Übrigen im nur knapp 8 Kilometer entfernten Sande wohnt, nahm weder an der Auszeichnungsfeier teil, noch ließ er sich dazu herab, Golze zu seiner Auszeichnung auch nur zu gratulieren. Das Gleiche gilt für Ministerpräsident Stephan Weil. Im Jahr 2009 war es für den damaligen Ministerpräsidenten Christian Wulff eine Selbstverständlichkeit, dem Hotelmanager des Jahres Michael Rupp nicht nur durch seine Anwesenheit seine Wertschätzung auszudrücken, sondern auch eine Laudatio zu halten. Die derzeitige Politprominenz setzt offenbar andere Prioritäten. Das ist leider bezeichnend für diese Region, wo doch eigentlich so viel Einzigartiges und Besonderes herauszustellen und bekannt zu machen wäre. „Man vermisst hier so etwas wie eine Kultur des Stolzes“, sagt Trebing-Lecost. „Stolz auf Leistungen, auf Leistungsträger, auf Menschen, die in dieser Region etwas bewirken. Auf Menschen wie Matthias Golze, dessen Erfolge hier in Wilhelmshaven für jedermann belegbar und sichtbar sind.“ Hoteleigner und Reeder Heinrich Schoeller (1.v.r.) im Gespräch mit Trebing-Lecost und Gästen der Verleihung
Nichtsdestotrotz war es ein gelungener Festakt. Heinrich Schoeller (Chairman Schoeller Holdings Ltd.) hat es sich trotz Terminproblemen nicht nehmen lassen, am Morgen aus Hamburg anzureisen, um zumindest während der Laudatio anwesend zu sein und damit seine Wertschätzung für seinen Hoteldirektor Matthias Golze zum Ausdruck zu bringen. Geschäftsführer Martin Krafft hielt ebenfalls eine launige Laudatio, und Oberbürgermeister Andreas Wagner, der sich durch Bürgermeister Holger Barkowsky vertreten ließ, übermittelte ein Grußwort als offizieller Vertreter der Stadt. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem: Kapitän zur See Frank Vehoff (Marinestützpunktkommando), Fritz Langen (1. Bürgermeister der Stadt Wilhelmshaven), Jan-Christoph Egerer (Müller & Egerer), Günter Dresen & Norbert Philipp (Vorstände der Volksbank Wilhelmshaven), Michael Reitze (Friesisches Brauhaus zu Jever), Dr. Juliana Köhler (UNESCO-Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer), Philipp Schramm (Dr. Schnell Chemie), Martin Steinbrecher (Allgemeiner Wirtschaftsverband), Prof. Dr. Hartmut Luft , Prof. Dr. Klaus Wippich und Dietrich Dassler.
 
(12.10.2013) 

Bilder der Verleihung
Mathias Golze beim Empfang vor der Veranstaltung im Foyer des Columbia Hotels
mit Michael Reitze, Geschäftsführer der
Friesisches Brauhaus zu Jever GmbH & Co. KG
Wilhelmshavens Bürgermeister Holger Barkowsky

Trebing-Lecost, Direktor Golze, Hoteleigner Schoeller

Verleihung der Auszeichnung im Festsaal "Wilhelmshaven I"
Matthias Golze und Jan-Christoph Egerer
Dietrich Dassler,
Bürgermeister Holger Barkowsky